schulbegleitung-westkueste-schulklasse

Für Schulen

Zusammen für Inklusion

Bei der Schulbegleitung Westküste legen wir großen Wert auf eine offene, konstruktive und transparente Zusammenarbeit mit den Schulen. Denn nur gemeinsam können wir Kinder und Jugendliche bestmöglich fördern. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen für Schulen.

Professionelle Schulungen

Für effektive Unterstützung

Unsere SchulbegleiterInnen werden sowohl zu Beginn ihrer Tätigkeit als auch im Laufe der Begleitung intensiv geschult, um ihren beruflichen Alltag so kompetent wie möglich zu meistern und den Unterrichtsablauf so wenig wie möglich zu stören.

Die Schulungen umfassen:

  • Grundlegende Aspekte der Aufgaben als Schulbegleitung
  • Einblicke in pädagogische Strategien, z. B. zur Fokussierung
  • Einblicke in Gesprächsstrategien, um auch Konflikte und Krisensituationen gut und effektiv lösen zu können und den Schützling in sozialen Interaktionen unterstützen zu können
  • Kenntnisse über den Förderschwerpunkt des Schützlings, um diesen zu verstehen und passend handeln zu können

Das Ziel ist es, dass unsere SchulbegleiterInnen genau auf die Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen eingehen können. Darüber hinaus sind unsere SchulbegleiterInnen angehalten, mit den Lehrkräften und dem pädagogischen Fachpersonal zusammenzuarbeiten.

Offene Kommunikation

Mit dem Lehrpersonal

Die enge Abstimmung unserer Strategien mit dem Lehr- und Fachpersonal ist uns besonders wichtig. Unsere SchulbegleiterInnen werden ermutigt, sich regelmäßig mit den LehrerInnen auszutauschen, um das vorhandene Wissen über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der SchülerInnen zu nutzen. Dieser Dialog trägt dazu bei, maßgeschneiderte Förderpläne zu entwickeln und umzusetzen und für die Schützlinge bestmöglich da zu sein.

Auf allen Ebenen

Gute Zusammenarbeit

Wir legen großen Wert auf eine transparente und respektvolle Kommunikation. Sollte es dennoch einmal zu Unstimmigkeiten oder Herausforderungen kommen, stehen Ihnen unsere Regionalleitungen jederzeit für klärende Gespräche zur Verfügung.

Darüber hinaus nehmen wir gerne Feedback und Ideen entgegen, um unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen Ihrer Schule gerecht zu werden.

Unterstützung

Bei Pooling

Das Team der Schulbegleitung Westküste verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Pooling-Projekten und ist gerne bereit, diese Erfahrungen weiterzugeben. Pooling ist für uns ein Ansatz, der es ermöglicht, eine umfassende Unterstützung anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse der Schulen zugeschnitten ist und mehrere SchülerInnen unterstützt.

Was ist Pooling in der Schulbegleitung?

Pooling in der Schulbegleitung bedeutet, dass wir einer Schule ein festes und langfristiges Team von Schulbegleitungen zur Verfügung stellen können. Dabei sind die eingesetzten Mitarbeiter nicht zwingend für einen bestimmten Schützling zuständig. Vielmehr kann der Einsatz gemeinsam mit den Lehrkräften geplant und durchgeführt werden. So ist es auch möglich, mehrere Kinder und Jugendliche zu begleiten, die beispielsweise noch keine eindeutige Diagnose erhalten haben, aber dennoch einen erhöhten Unterstützungsbedarf benötigen.

Dies sorgt einerseits für eine engere und professionellere Zusammenarbeit mit dem Schulpersonal und andererseits für eine flexiblere und somit effektivere Unterstützung für alle SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen. Dieses Modell ermöglicht es uns, Expertise und Erfahrungen innerhalb des Teams optimal zu nutzen, weiterzuentwickeln und die Schulbegleitung auf einem konstant hohen Niveau zu halten.

Erfahrung und Fachkompetenz: Unser Pooling-Konzept

Unser Pooling-Konzept wurde von und mit erfahrenen Lehrkräften und pädagogischem Fachpersonal entwickelt. Einige von ihnen waren bereits selbst im Bereich Pooling aktiv. Mit diesem Fachwissen, unseren zuverlässigen Regionalleitungen, unseren regelmäßigen Fortbildungen und einem großen Pool an qualifizierten Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher Partner für Schulen und Kreise.

Beim Pooling legen wir großen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den Lehrkräften und dem pädagogischem Fachpersonal sowie maßgeschneiderten Schulungen zum Einsatz an der jeweiligen Partnerschule.

Im Norden zu Hause

Standorte in Schleswig-Holstein

Unser Team ist in den meisten Ecken von Schleswig-Holstein vertreten. Mit unserer Präsenz und Kompetenz vor Ort bieten wir Schulen, Kreisen und Eltern die benötigte Unterstützung und stehen Ihnen als SchulbegleiterInnen Schleswig-Holstein mit klaren Lösungen zur Seite.