
Als Schulbegleitung Westküste sind wir ein zuverlässiger Partner für Kinder, Eltern, LehrerInnen und Kreise in Schleswig-Holstein. Dabei setzen wir uns mit viel Herz für die Unterstützung von SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen ein.
Wichtig ist uns dabei ein persönliches Wachstum im respektvollen Miteinander sowie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der gemeinsamen Arbeit von SchulbegleiterInnen, Schützlingen und allen weiteren Beteiligten.
Unsere Vision ist es, sowohl das Lernen zu unterstützen als auch Empathie, Respekt und Vertrauen zu fördern. Dafür möchten wir eine sichere Umgebung schaffen, in der sich unsere SchülerInnen wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Unsere Regionalleitungen sind Ihre ersten AnsprechpartnerInnen für Schulbegleitung in ganz Schleswig-Holstein. Sie koordinieren den Einsatz unserer SchulbegleiterInnen sowie die Kommunikation mit Schulen, Eltern und Kreisen, um den individuellen Bedürfnissen der SchülerInnen gerecht zu werden.

Zufriedene und glückliche Kinder, SchulbegleiterInnen und Eltern sowie Wertschätzung für die wichtige Arbeit unserer SchulbegleiterInnen.
Ich liebe die Teamarbeit mit allen Beteiligten, die die Kinder dabei unterstützen, ihren Platz im Leben zu finden. Außerdem kann ich mich weiterentwickeln und die Arbeit super mit meiner Familie vereinbaren.
Das bisherige Highlight war der Gewinn der „Kreismeisterschaft“ beim Sommerfest! Und morgens das „kleine Highlight“, wenn alle Kinder versorgt sind.
Mir gefällt die Vielseitigkeit und dass ich helfen kann.

Ich wünsche mir ein gesundes und sinnvolles Wachstum mit einem starken Team, das die gleichen Werte teilt. Und dass unsere Arbeit langfristig dazu beiträgt, inklusive Bildung nicht nur möglich, sondern selbstverständlich zu machen und vor allem, dass ich und mein Team auch in Zukunft mit Sinn, Stolz und Freude arbeiten können. Weil wir wissen, dass wir einen Unterschied machen.
Weil ich täglich Glück und Lösungen verkaufe. In der Schulbegleitung geht es nicht nur um organisatorische Abläufe, sondern es geht um echte Veränderungen im Leben von Kindern und Familien. Ich liebe es, passende Begleitungen zu finden, individuelle Lösungen zu schaffen und spürbar zu helfen. Wenn ein Kind durch unsere Unterstützung endlich wieder gerne zur Schule geht oder Eltern zum ersten Mal das Gefühl haben, nicht allein zu sein – dann weiß ich, warum ich das tue.
Ich bin gerade erst ein Jahr im Unternehmen und kann mich überhaupt nicht auf einzelne Highlights festlegen: so viele glückliche Familien, tolle Rückmeldungen und berührende Gespräche. Wir haben gemeinsam gefeiert, begleitet, zugehört, unterstützt – und manchmal sind wir nur da gewesen, wenn es wichtig war. Das ganze Jahr war mein persönliches Highlight!

Wir sind ein großartiges Team, wir haben ein gutes Miteinander und wenn wir genauso weitermachen, dann sind und bleiben wir eine große Stütze für unsere Schützlinge auf dem Weg des Erwachsenwerdens.
Die Dankbarkeit der Familien und die schönen Momente, wenn unsere Begleitungen die Entwicklung der Kinder positiv bereichern.
Jeder Einzelne, der täglich mit Motivation und Menschlichkeit seinem Beruf bei uns nachgeht. Von der Geschäftsführung über das Backoffice bis hin zum Regionalteam und den SchulbegleiterInnen an der Basis – gemeinsam bringt jeder Einzelne so viel Herzblut in seine Aufgaben und ist Teil des großen Ganzen. Wir bewegen viel, für die Zukunft unserer Kinder.
Tolle Menschen, einfühlsame KollegInnen und ein gutes Miteinander – genau das ist mir bei der Arbeit wichtig. Bei der Schulbegleitung Westküste fühle ich mich sehr gut aufgehoben, da ich gemerkt habe, dass alle ein Ziel verfolgen: das Leben und die Zukunft der Schützlinge zu verbessern. Es ist das Gefühl, welches verbindet und zeigt, dass man mit Gleichgesinnten an einem Strang zieht. Ich bin einfach froh, bei diesem Unternehmen zu sein und gemeinsam etwas bewegen zu können.
Den Austausch, das Miteinander und die Flexibilität. Ein digitales Unternehmen bedeutet Freiheit in Verbindung mit intensiver Kommunikation. Diese Kombination ist für mich genau das, was ich mir für mein Berufsleben vorgestellt habe.

Ich wünsche mir, dass die Firma weiterhin so ideenreich handelt und unsere Geschäftsprozesse nachhaltig anpasst. Außerdem wünsche ich mir weiterhin ein so wertschätzendes und unterstützendes Team an meiner Seite.
Mir gefällt die Vielfältigkeit in diesem Beruf. Jeder Tag ist anders und es gibt keinen 100%igen Fahrplan für das Tagesgeschäft – diese Tage sind herausfordernd, aber auch motivierend und lehrreich. Ich schätze die Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Menschen und bin dankbar dafür, dass ich mich beruflich, aber auch persönlich weiterentwickeln kann.
Die Workshop-Wochenenden sind immer sehr amüsant und produktiv. Ich schätze es sehr, dass unsere Familien dort teilnehmen können und wir am Ende des Tages die Zeit gemeinsam verbringen. In einigen Kreisen wurden Büroräume installiert. Diese Installation steigert die Qualität der Interaktion mit allen AkteurInnen der Schulbegleitung Westküste sehr.
In meinem Job darf ich zahlreiche neue und tolle Menschen kennenlernen und vielen Kindern die Teilhabe an Bildung ermöglichen.
Die gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung im Team.

Ich würde mir wünschen, dass es weiterhin so herzlich unter den MitarbeiterInnen bleibt und man weiterhin mit Spaß die Arbeit erledigen kann und zur Arbeit kommt.
Ich bin gerne Regionalleitung, weil ich einen Job mit Sinn machen möchte und ich um die Wichtigkeit der Schulbegleitung weiß. Außerdem arbeite ich super gerne selbstständig, aber auch im Team. Die Mischung hier passt für mich perfekt.
Weil ich schon nach meinem ersten Gespräch mit Bent ein gutes Gefühl hatte und sich dies immer weiter bestätigt. Zwischenmenschlichkeit, Wertschätzung und Spaß bei der Arbeit werden hier wirklich großgeschrieben, das bedeutet mir sehr viel.
Ganz besonders die KollegInnen! Es ist eine Arbeit mit Sinn – denn durch die Installation von Schulbegleitungen bewegt man wirklich nachhaltig etwas im Leben der Kinder.

Dass wir gemeinsam weiterwachsen und in noch mehr Kreisen aktiv werden können, um dort mit unserem Team zu unterstützen.
In diesem Job können wir viele Menschen glücklich machen, ihnen Unterstützung und Sicherheit geben. Wir arbeiten sehr lösungsorientiert und mit vielen unterschiedlichen Menschen, das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich und bunt.
Weil dieser Träger besonders herzlich agiert und viel Leidenschaft für diese Aufgabe mitbringt. Die Zusammenarbeit mit den KollegInnen ist großartig. Unsere Arbeitsschritte sind gut durchdacht und werden bei Bedarf immer wieder angepasst – so macht arbeiten Spaß.
Die Herausforderungen, im Alltag immer wieder neue Lösungen finden zu können, mit denen wir viele Menschen glücklich machen. Wir können mit unserer Arbeit wirklich etwas bewirken und das Leben im Schulalltag für unsere Schützlinge einfacher gestalten.

Ich wünsche mir, dass es weiterhin ein so ein positives, unterstützendes Arbeitsklima im Team gibt.
Ich finde, dass es die perfekte Mischung aus administrativer Arbeit, Teamarbeit und der Arbeit mit Menschen ist. Ich lerne jeden Tag neue, spannende Menschen kennen und finde das gesamte Team – egal ob Regionalleitung, Assistenz, Backoffice oder auch die Schulbegleitungen – sehr hilfsbereit und besonders herzlich. Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Beruf Familie und Beruf durch die Flexibilität mühelos miteinander vereinbaren kann.
Ich war von Anfang an beeindruckt, wie professionell alle Arbeitsabläufe strukturiert sind und wie hilfsbereit jeder alle Teammitglieder unterstützt. Es ist schön mitzuerleben, dass bei der Schulbegleitung Westküste jeder sein Bestes gibt, um die Teilhabe für die Kinder zu ermöglichen.
Jeder Tag ist anders. Ich kann mir die Zeit nehmen, die es braucht, damit meine MitarbeiterInnen, die Eltern, die Kinder und alle anderen Beteiligten ihre Anliegen klären und ihre Ziele erreichen können.

Ich wünsche mir, dass das Unternehmen und wir als Team weiterwachsen und dadurch noch mehr hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche begleiten können.
Weil ich in einem Umfeld arbeiten wollte, das Fairness, Transparenz und echte Flexibilität lebt. Unser Team ist einfach klasse und es motiviert mich jeden Tag, gemeinsam mit so engagierten KollegInnen etwas wirklich Sinnvolles zu bewegen.
Ich habe mich für die Schulbegleitung Westküste entschieden, weil hier Menschlichkeit und Fairness im Mittelpunkt stehen. Die enorme Weiterentwicklung und hohe Professionalität im Team beeindrucken mich sehr und besonders schätze ich, dass jeder jedem hilft und ein echtes Miteinander gelebt wird.
Ich liebe die Abwechslung in meinem Arbeitsalltag und die spannenden Gespräche mit dem Kreis und den Ämtern. Besonders motivierend ist für mich die Möglichkeit, aktiv zur Bildungschance von Kindern beizutragen. Außerdem schätze ich die flexible Gestaltung der Arbeit, die Raum für individuelle Bedürfnisse lässt.

Im gesamten Team Westküste ist die flache Hierarchie zu spüren. Zudem kann ich meine eigenen Ideen mit einbringen, um so verschiedene Prozesse zu optimieren. Durch den Austausch mit Schulbegleitern, Regionalleitern, Eltern, Schulen, Einrichtungen bekommt man einen tollen Überblick von allen Seiten.
Für mich ist es der tollste Arbeitsplatz, den ich bisher hatte.
…kein Tag dem anderen gleicht.
Kreismeister der Schulbegleitung Westküste bei den Sommerfestspielen 2023 und der erste Tag der Bewerbungen in Schleswig.
Unser Backoffice kümmert sich um die Personalverwaltung, Finanzbuchhaltung, alle Aufgaben rund um die Arbeitsverträge, die Bearbeitungen von Krankmeldung sowie die Datenerfassung- und Sicherung sowie die Datenpflege und Struktur im Hintergrund.

Weil bei der Schulbegleitung Westküste die Werte Respekt, Zuverlässigkeit und persönliches Wachstum keine Phrasen sind, sondern gelebt werden. Die Mitarbeitenden und deren Arbeit werden wertgeschätzt und es wird auf deren Wohl geachtet. Teambildende Maßnahmen wie Sommer- und Weihnachtsfeste sowie der „runde Tisch“ wirken der „Einzelkämpfermentalität“ des Jobs als Schulbegleitung entgegen. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote werden organisiert und unterstützt.
…die Strukturen des Unternehmens sehr schlank und effektiv gestaltet sind. Die Hierarchien sind flach und die Kommunikation sehr schnell und effizient. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und die Arbeit mit den Mitarbeitenden bringt mir große Freude. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist fantastisch und menschlich passen wir alle so gut zusammen. Jeder hat die Möglichkeit, seine Arbeit selbst zu organisieren und bei Bedarf Unterstützung zu bekommen.
Es sind rückblickend schon viele Highlights gewesen. Momente, in denen ich Mitarbeitende unterstützen konnte. Unternehmensfeste, die ich mitfeiern konnte. Oder auch das rasante Wachstum des Unternehmens miterleben und unterstützen zu dürfen
Der Schulbegleitung Westküste wünsche ich, dass weiterhin so viel Leidenschaft, Menschlichkeit und Herz im Unternehmen zu spüren sind und natürlich viel Wachstum, tolle Mitarbeitenden und große Freude für alle bei der Arbeit.

Für das Unternehmen wünsche ich mir ein gesundes Wachstum und, dass wir so menschlich und herzlich bleiben wie bisher.
Die Arbeit erfüllt mich mit all ihren Facetten und Herausforderungen. Es ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der der Blickwinkel gefordert wird, Situationen zu bewerten und zu lösen. Dabei ist es uns allen immer wichtig, den Respekt und die Geduld aufrechtzuerhalten und Nächstenliebe zu leben. Dieser Umgang miteinander ist wundervoll und einzigartig.
Das Sommerfest in Schleswig und die Weihnachtsfeier.
Das war einfach ein Glückstreffer für mich.
Ich mag es gerne, im Homeoffice zu arbeiten.
Unser Geschäftsführer Bent Röger etabliert Prozesse und Strukturen, um den anderen Bereichen ein möglichst reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen. Darüber hinaus entwickelt er gemeinsam mit dem Team die bestehenden Bereiche der Schulbegleitung Westküste weiter und erschließt neue Geschäftsfelder, um die Schulbegleitung Westküste noch krisenfester und zukunftsfähiger zu machen. Dabei ist es ihm besonders wichtig, als verlässlicher Partner wahrgenommen zu werden, der am Ende auch Entscheidungen trifft und nicht nur Verantwortung abgibt.

Ich halte Bildung für das wichtigste Gut, dass wir unseren Kindern mitgeben können. Und somit ist es ein großes Anliegen, die Teilhabe an Bildung zu ermöglichen – unabhängig von den Voraussetzungen, die jedes Kind mitbringt!
…ich mich voll und ganz auf mein Team verlassen kann! Der Schritt, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, geht mit viel Unsicherheit und Sorge einher. Doch täglich zeigen mir alle Mitglieder der Schulbegleitung Westküste, dass dies genau der richtige Schritt war und ich bin jeden Tag stolz ein Teil von diesem Unternehmen sein zu dürfen!
Ich bin in diesem Beruf den unglaublichsten Menschen und den mutigsten und stärksten Kindern begegnet, die mit minimaler Unterstützung wirklich Großes vollbringen! Und gerade dieser Gedanke ist so wichtig – dass man die großen Dinge bewundert, die täglich passieren und sich nicht über die Kleinigkeiten ärgert, die zum Beruf dazu gehören.
Weiterhin die tolle Zusammenarbeit, noch viele gemeinsame Feste und dass wir stets ein verlässlicher Partner sind, der Bildung und Inklusion ermöglicht.
Unser Fachbeirat besteht aus erfahrenen LehrerInnen, pädagogischen und therapeutischen Fachkräften aus dem psychologischen Bereich. Der Beirat unterstützt uns in inhaltlichen Fragen und arbeitet bei den Fortbildungen sowie bei der Erstellung unserer Konzepte mit.
Wir freuen uns immer über offene Bewerbungen von Menschen, die als SchulbegleiterInnen arbeiten und Kinder und Jugendliche sowohl praktisch als auch emotional im Schulleben unterstützen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Bewerbungen von Quereinsteigern sind ebenso willkommen wie Bewerbungen von Menschen mit pädagogischem oder pflegerischem Hintergrund.
Ja, da wir keine Stellen ausschreiben, nehmen wir Initiativbewerbungen sehr gerne entgegen.
Ja, bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die zuständige Regionalleitung für Ihre Region. Ihre Region ist (noch) nicht dabei? Dann schicken Sie gerne dennoch eine Bewerbung an info(at)schulbegleitung-wk.de
Teilen Sie uns außerdem sehr gerne in der Bewerbung schon mit, in welchen Orten sie ein gesetzt werden können und ob Sie mobil sind.
Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen sehr gerne im Bereich der Aus- und Weiterbildung, z. B. durch einen Zuschuss zu Studiengebühren oder Ähnlichem.
Außerdem arbeiten wir gerade aktiv daran mit einer Kooperationsstelle SPA-Ausbildungen auch direkt bei uns zu ermöglichen! Bei Fragen oder Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Das wichtigste Dokument ist der Lebenslauf. Darüber hinaus benötigen wir Angaben zu den folgenden Punkten:
- Frühestmögliches Startdatum
- Gewünschter Umkreis des Einsatzbereiches/Arbeitsortes
- Bevorzugte Einsatzzeiten
- Verfügbarkeit eines Fahrzeugs
Auch wenn der Bewerbung kein Führungszeugnis beigefügt werden muss, weisen wir darauf hin, dass dieses zu einem späteren Zeitpunkt angefragt wird.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die jeweilige Regionalleitung Ihrer Region.
Im Norden zu Hause
Standorte in Schleswig-Holstein
Unser Team ist in den meisten Ecken von Schleswig-Holstein vertreten. Mit unserer Präsenz und Kompetenz vor Ort bieten wir Schulen, Kreisen und Eltern die benötigte Unterstützung und stehen Ihnen als SchulbegleiterInnen Schleswig-Holstein mit klaren Lösungen zur Seite.
Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und gemeinsam Wege zu finden, um beispielsweise die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen. Ebenso freuen wir uns über Interesse und Fragen bezüglich eines Einstiegs bei uns.